Backform — Rührkuchen in einer Springform Napfkuchen Formen aus Silikongummi und Meta … Deutsch Wikipedia
Kastenform — Rührkuchen in einer Springform Napfkuchen Formen aus Silikongummi und Metall Backformen dienen zum Backen von Kuchen, Torten … Deutsch Wikipedia
Napfkuchenform — Rührkuchen in einer Springform Napfkuchen Formen aus Silikongummi und Metall Backformen dienen zum Backen von Kuchen, Torten … Deutsch Wikipedia
Springform — Rührkuchen in einer Springform Napfkuchen Formen aus Silikongummi und Metall Backformen dienen zum Backen von Kuchen, Torten … Deutsch Wikipedia
Muffins — Amerikanischer Blaubeermuffin in Papierform Muffin (/ˈmʌfɪn/) ist die Bezeichnung für zwei verschiedene Gebäcke in den USA und in Großbritannien. Englische Muffins sind ein flaches Hefegebäck, das als Toast gegessen wird. Die bei uns bekannteren… … Deutsch Wikipedia
Gugelhopf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… … Deutsch Wikipedia
Gugelhupf — Gugelhupfverkauf in einem Geschäft in Frankreich … Deutsch Wikipedia
Guglhupf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… … Deutsch Wikipedia
Kugelhupf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… … Deutsch Wikipedia
Muffin — Amerikanischer Blaubeermuffin in Papierform Muffin ist die Bezeichnung für zwei verschiedene Gebäckarten in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich. Im Vereinigten Königreich versteht man unter „muffins“ ein flaches Hefegebäck, das… … Deutsch Wikipedia